FLANKENSCHNITT-STUHL F/01
Flankenschnitt Die geschwungenen Hinterbeine werden an der fünfachsigen CnC-Fräsmaschine mit der „Flankenschnitt“-Technik hergestellt.
Verbindungen Die besonders beanspruchte Verbindung zwischen Hinterbeinen und Rahmen ist vierfach verbunden: formschlüssig gefügt, mit Holzdübeln gezapft, verleimt und durch Holzschrauben diagonal verschraubt.
Sitzfläche Die horizontale Sitzfläche erleichtert das Aufstehen. Eine leichte Vertiefung in der Sitzfläche gibt Halt.
Stolpersicherheit Da die Hinterbeine nicht über den äussersten Punkt der Rückenlehne hinausragen, ist die Stolpergefahr gering.
FLANKENSCHNITT-STUHL F/01
Design
Christoph Schindler, Margarita Salmerón
Entwurfsjahr: 2006
Eigenschaften
Gewicht ca. 4 kg
Nicht stapelbar
Zertifizierung
En 1728:2000
Material
Rahmen, Beine und Rückenlehne aus massivem Eschenholz
Sitzfläche aus eschenfurniertem Buchensperrholz
Oberfläche geölt, PUR-lackiert klar oder farbig gebeizt
Polyethylen-Gleiter
Masse
45x48x85 cm
Optionen
Auswechselbare Sitzpolsterung in Leder oder Textil
Wählbare Holzart ab 50 Stück
Wählbare Oberflächenbehandlung